Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Rebellis Personal Training Steiner (nachfolgend „Trainer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) von Rebellis Personal Training Steiner (nachfolgend “Verkäufer”), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
Für Verträge über die Lieferung digitaler Inhalte gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
Für Verträge über die Lieferung von Tickets gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist. Dabei regeln diese AGB lediglich den Verkauf von Tickets für bestimmte, in der Artikelbeschreibung des Verkäufers näher bezeichnete Veranstaltungen und nicht die Durchführung dieser Veranstaltungen. Für die Durchführung der Veranstaltungen gelten ausschließlich die gesetzlichen Bestimmungen im Verhältnis zwischen dem Kunden und dem Veranstalter sowie ggf. hiervon abweichende Bedingungen des Veranstalters. Sofern der Verkäufer nicht zugleich auch Veranstalter ist, haftet er nicht für die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung, für die ausschließlich der jeweilige Veranstalter verantwortlich ist.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind alle nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und vom Verkäufer unter Einräumung bestimmter in diesen AGB genauer geregelten Nutzungsrechte, bereitgestellt werden.
Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Rebellis Personal Training Steiner. Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
Wenn Sie Kreditkartenzahlung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zustande.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
Wenn Sie Twint gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Belastung ihres Kontos zustande.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
Liefer- und Versandbedingungen
Abonnements und Gültigkeit
Die Abonnements sind für eine bestimmte Dauer gültig. Die Gültigkeit ist in den jeweiligen Abonnements oder Angebotsübersichten vermerkt.
Nach Ablauf dieser Zeitdauer verfallen die unbenutzten Personal Training Stunden und Beratungen.
Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
Selbstabholung ist im Rebellis Personal Training Studio in Baar nach Bestätigung möglich. Bitte beachten Sie hierzu entsprechende Benachrichtigung per Mail
Gutscheine werden dem Kunden wie folgt überlassen:
– per E-Mail
– postalisch
Unterbrechung und Rücktritt des Abonnements
Kann ein 1:1 Personal Training Abonnement aufgrund von Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft nicht benutzt werden, kann die Dienstleistung nach Vorweisung eines entsprechenden Arztzeugnisses zu einem späteren Zeitpunkt bezogen werden. Dies gilt ebenso für Abwesenheiten aufgrund von längerem Urlaub oder Geschäftsreisen.
Online Abonnements werden bei Verhinderung des Trainings aufgrund von Ferienabwesenheit, Krankheit oder anderen Vorkommnissen nicht pausiert und verlängert.
Für alle Abonnements: Werden die Dienstleistungen des Trainers nach Abschluss des Abonnements ohne einen entsprechenden Grund nicht beansprucht, besteht von Seiten des Kunden kein Anrecht auf eine Preisreduktion oder Rückvergütung. Trainings- und Beratungsstunden aus laufenden Abonnements werden nicht zurückerstattet.
Terminvereinbarung und Stornobedingungen
Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Erfolgt die Absage später oder wird der Termin ohne Absage nicht wahrgenommen, wird die volle Stunde verrechnet. Ausnahmen sind Notfälle.
Preise und Bezahlung
Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
Die Bezahlung wird grundsätzlich vor der Trainingseinheit oder dem Termin fällig. Bei einem Abonnement ist der vollständige Betrag vor der ersten Trainingseinheit oder Beratung zu begleichen. Der Betrag ist per Banküberweisung zu überweisen.
Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt. Im Preis nicht inbegriffen sind allfällige Eintritte in Fitnesscentren.
Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
– Kreditkarte
Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
– Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
– Twint
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Twint. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: “PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung (Gewährleistung)
Geschenkgutscheine
Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, während einer Trainingseinheit den Trainer über plötzlich auftretende Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen, wie z.B. Schmerz, Schwindel, Unwohlsein, Übelkeit, Herzrasen oder Ähnlichem, sofort zu informieren.
Sofern sich aus der Inhaltsbeschreibung im Online-Shop des Verkäufers nichts anderes ergibt, räumt der Verkäufer dem Kunden an den überlassenen Inhalten das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die überlassenen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen.
Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGB ist nicht gestattet, soweit nicht der Verkäufer einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten zugestimmt hat.
Die Rechtseinräumung wird erst wirksam, wenn der Kunde die vertraglich geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat. Der Verkäufer kann eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis nicht statt.
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend “Geschenkgutscheine”), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des angegeben Jahres einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
Versicherung und Haftung
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Trainer lehnt jegliche Haftung für Unfälle und Krankheiten ab.
Die Teilnahme am Personal Training des Trainers erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Für Schäden infolge eines Unfalls, einer Verletzung oder einer Krankheit im Zusammenhang mit der Teilnahme am Personal Training, mit der Durchführung von Testverfahren oder mit dem selbständigen Training nach den von dem Trainer erstellten Trainingsplänen ist jegliche Haftung seitens des Trainers ausgeschlossen. Auch für Sachschäden wird jegliche Haftung seitens des Trainers ausgeschlossen. Der Kunde versichert, sportgesund zu sein und hat diesbezüglich bei einem Arzt seinen Gesundheitszustand vorgängig geprüft. Hat er darauf verzichtet, so nimmt er auf eigene Verantwortung am Personal Training teil. Für gesundheitliche Risiken, auch solche, die aktuell nicht bekannt sind, übernimmt der Trainer im Falle eines Unfalls oder Schadens keine Haftung.
Datenschutz
Persönliche Daten werden nur zu internen Zwecken, zur Auftragsabwicklung sowie zur Kontaktaufnahme seitens des Trainers gespeichert und verwendet. In keinem Fall werden persönliche Daten an Dritte weitergegeben. Der Trainer veröffentlicht Fotos und Mediadaten von Kunden nur nach mündlicher Absprache und mündlicher Zusage des Kunden.
Gerichtsstand, anwendbares Recht
Handelt der Kunde als Verbraucher im Sinne der Ziffer 1.5, so gilt für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien Schweizer Recht unter Ausschluss der UN-Konvention über den internationalen Kauf beweglicher Sachen und ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Wohnsitz des Kunden.
Handelt der Kunde als Unternehmer im Sinne der Ziffer 1.5, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Wohn- oder Geschäftssitz des Verkäufers.
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Einverständniserklärung
Durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Trainers erklärt sich der Kunde mit den vorstehenden AGBs vollumfänglich einverstanden.
AGB Version 02/2023
Links
Folge mir
Öffnungszeiten
- Montag - Freitag
- 08.00 - 19:00
- Samstag
- 08:00 - 12:00